Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Sie wollen uns in der Kinder- und Jugendhilfe unterstützen? Bei den Johannitern sind Sie herzlich willkommen!

Jetzt bewerben

Mit Engagement und Kompetenz stark für Kinder und Jugendliche

Die Johanniter im Regionalverband Westpfalz bieten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe breitgefächerte Unterstützung für Familien und junge Menschen. Im ambulanten Angebot stehen die Sozialpädagogische Familienhilfe und die Erziehungsbeistandschaft im Mittelpunkt. Hier wird gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Familien und Jugendlichen eingegangen, um sie bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag zu unterstützen.


Im stationären Bereich kümmern sich die Johanniter besonders um das Wohnen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Durch eine sichere Umgebung und gezielte Betreuung erhalten die jungen Menschen Unterstützung bei ihrer Integration und der Bewältigung ihrer oft schwierigen Lebenssituationen.


Zudem zählen Integrationshilfen, wie KiTa- oder Schulbegleitung, zu den Leistungen der Johanniter. Ein weiterer wichtiger Baustein sind die Frühen Hilfen, die Familien in herausfordernden Situationen von Anfang an begleiten.


Im Regionalverband Westpfalz bieten die Johanniter seit 2009 in Pirmasens und seit 2022 auch in Kaiserslautern umfassende Kinder- und Jugendhilfe an. 

Willkommen in unserem Team

Veränderung beginnt mit Ihnen! Schließen Sie sich unserem engagierten Team an und setzen Sie sich für positive Entwicklungen in unserer Gemeinschaft ein.

Jetzt bewerben

Unsere Benefits

Das zeichnet uns aus

Bei unserer Arbeit motiviert uns vor allem die Liebe zum Nächsten – gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Im Fokus unserer Arbeit steht die lebensweltnahe Aktivierung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In unserem Team arbeiten Pädagog*innen und Sozialarbeiter*innen zusammen. Alle gemeinsam unterstützen Familien mit viel Engagement, fachlicher Kompetenz und fördernden Maßnahmen.


Dabei arbeiten wir eng mit unseren anderen Diensten zusammen, um ein umfassendes Angebot für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien zu schaffen. Außerdem kooperieren wir mit unterschiedlichen Institutionen, wie Jugendämtern, Kindergärten, Schulen und freien Trägern der Jugendhilfe.


Unsere Arbeit ist bestimmt von dem Grundsatz unseres Leitbildes: Aus Liebe zum Leben!

Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe

Unsere Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft dieser Welt. Es geht darum, wie wir sie stärken und fördern können, dass sie zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen. Das ist unser Auftrag und Anspruch.

Anika Matheis

Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe



Unsere Angebote

  • Hilfen zur Erziehung

    Im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und flexibler Einzelfallhilfe bieten wir Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenssituationen, beraten bei Erziehungsfragen und stehen bei alltäglichen Herausforderungen zur Seite. Wir unterstützen Kindern und Jugendlichen in ihrem sozialen Umfeld auf dem Weg zu einem selbstständigen Leben und fördern ihre Entwicklung. Unsere Hilfsangebote sind individuell auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt und flexibel gestaltbar. Sie zielen darauf ab, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Außerdem bieten wir soziale Gruppenarbeit an, die Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen hilft. Im Zuge Früher Hilfen koordinieren wir den Einsatz von Familienkinderkrankenschwestern und -hebammen im Landkreis Südwestpfalz.

  • Integrationshilfen

    Unsere Integrationshelfer*innen unterstützen Kinder und Jugendliche mit seelischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen dabei, sich in ihre soziale Lebenswelt, einschließlich Kindergarten und Schule, zu integrieren. Außerdem fördern sie die Teilhabe in der sozialen Umgebung und die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen bei der Freizeitgestaltung.


  • Stationäres Wohnen

    In der Jugendwohngruppe Haus Cyprian bereiten wir Jungen im Alter von 14 – 18 Jahren auf ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben vor. Außerdem bieten wir betreutes Wohnen für Eltern und Kind. Hier können junge Eltern mit ihrem Kind in einem geschützten Rahmen Kompetenzen für ein eigenständiges Leben entwickeln.

  • Projekt Freischwimmer in Kaiserslautern

    Im Juli 2022 übernahmen wir die private Jugendhilfestation „Projekt Freischwimmer“ in Kaiserslautern. Aktuell werden in den ambulanten Hilfen zur Erziehung ca. 40 Kinder und Jugendliche betreut. Konkret bieten wir Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Soziale Gruppenarbeit, Beratung von Pflegefamilien und begleitete Umgänge, Integrationshilfe und Schulbegleitende Hilfen. Im Fokus stehen entwicklungsspezifische Themen. Wir vermitteln soziale Kompetenzen und fördern die Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen.


Wen wir suchen

Innerhalb unseres Teams werden Sie auf Ihre Arbeit vorbereitet und dort eingesetzt, wo Sie sich selbst optimal entwickeln können. Für unsere Teams in der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir loyale und verlässliche Mitarbeitende: Hochschulabsolvent*innen der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Psychologie oder Pädagogik, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Ergotherapeut*innen, Sozialassistent*innen. Sie können uns auch im Bereich der Eingliederungs- und Integrationshilfen verstärken. Hier suchen wir pädagogische Fachkräfte sowie Quereinsteiger*innen mit Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich. Willkommen sind auch Bewerbungen von Berufsanfänger*innen und Rückkehrer*innen.

Ehrenamt bei den Johannitern

Wir freuen uns auch sehr über ehrenamtliche Helfer*innen! Wenn Sie offen sind für Aufgaben im sozialen Bereich und sich gesellschaftlich engagieren möchten, melden Sie sich gerne. Bei uns finden Sie eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die Menschen helfen wollen. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und erleben Sie selbst, wie viel Ihr freiwilliges Engagement für Kinder und Jugendliche bewirken kann.

Die Standorte der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kommen Sie in unser Team!

Jetzt bewerben

Unsere Ansprechperson

Sie haben Fragen zu unserer Arbeit oder wollen mehr über unsere Jobs wissen? Unsere Ansprechpartnerin sind gerne für Sie da.

Anika Matheis

Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe

Kaiserstr.53

66955 Pirmasens

Schreiben Sie uns!

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Westpfalz

*Pflichtfeld

Unsere Zentrale

Die Johanniter

Regionalverband Westpfalz

 

Kaiserstr.53

66955 Pirmasens

 

Telefon 06331 2118 0

Fax 06331 2118 18

E-Mail westpfalz@johanniter.de

 

www.johanniter.de/westpfalz

FAQ

  • Wie kann ich mich auf eine Stelle bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bewerben?

    Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.johanniter.de/pirmasens. Lassen Sie uns Ihre Bewerbung gerne über das Bewerberportal zukommen – Sie erhalten in jedem Fall Rückmeldung.

  • Welche Unterlagen sind für eine Bewerbung erforderlich?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Wie schnell kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Kann ich mich auch initiativ bewerben?

    Wir nehmen sehr gerne Ihre Initativbewerbung entgegen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo wir Sie einsetzen können.

  • Ist ein Quereinstieg bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. möglich?

    Sehr gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Quereinsteiger*innen entgegen, die sich für eine Tätigkeit im sozialen Bereich interessieren.

  • Kann ich auch ein Praktikum oder eine Ausbildung absolvieren?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.