555-555-5555
mymail@mailservice.com
Wir sind da, wo Leben stattfindet!
Kinder- und Jugendhilfe arbeitet lebenslagen- und lebensorientiert, ambulant und stationär und immer mit jungen Menschen und ihren Familien.
Die grundlegende Haltung dabei ist: Familien und junge Menschen sind die Expert:innen in dem Leben, das sie führen und nur mit ihnen gemeinsam kann dieses Leben gelingen. Partizipation ist daher nicht ein „nice to have“, sondern unabdingbare Basis der Arbeit der Hilfen zur Erziehung.
Partizipation ist ein Recht junger Menschen. Ihre Sichtweisen auf und Erfahrungen mit dem Leben müssen zur Sprache kommen. Es geht um das Verstehen von „Über“-Lebensstrategien, denn ihr Verhalten macht Sinn und schafft Sinn.
Es ist der Job der Jugendhilfe, einen Lebensraum zu gestalten, in dem solche Prozesse möglich sind und Sprachlosigkeit überwunden werden kann.
Das fängt ganz praktisch in kleinen Dingen an, wie der Entscheidung: „was sollen wir essen oder was machen wir am Wochenende?“ und mündet in die großen Fragen: „wer bist du, wie soll dein Leben weitergehen und wo willst du mal ankommen?“
Wenn es gelingt, dass junge Menschen (wieder) an sich glauben und träumen können, ohne dabei zu vergessen, dass im Leben auch Schmerz, Begrenzungen und Scheitern verarbeitet werden müssen, dann bricht sich Leben Bahn.
Das ist oft anstrengend, aber nie langweilig, die Resultate sind vielfach ganz anders als die Lebensvorstellungen der Fachkräfte, aber eben so bunt wie das Leben.
Arbeitsgemeinschaft
Diakonie in Rheinland-Pfalz Geschäftsstelle
Große Bleiche 47
55116 Mainz
All Rights Reserved | Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz