Kontaktaufnahme

555-555-5555

mymail@mailservice.com

logo

"Zuversicht braucht Vertrauen"-wie es jungen Menschen 2024 geht

Christiane Giersen • 19. September 2024

17. Kinder- und Jugendbericht der Öffentlichkeit vorgestellt

Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen so vielfältig auf wie nie zuvor, was sie eint ist der Wunsch nach Sicherheit und Orientierung - das zeigt der 17. Kinder- und Jugendbericht, der gestern vorgestellt worden ist.  Der Bericht liefert ein umfassendes Bild von der Lage der jungen Generation und der Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.


Zentrale Aussagen sind:

 

  • Bei aller Vielfalt haben junge Menschen eines gemeinsam: Für gutes Aufwachsen benötigen sie Orientierung und Sicherheit. Das ist gerade in der aktuellen dynamischen und unsicheren Zeit besonders wichtig.
  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stehen vor komplexen Herausforderungen:
    eine alternde Gesellschaft, globale Fluchtmigration, der Verlust von Frieden in Europa, eine Demokratie unter Druck, der fortschreitende Klimawandel, zunehmende Digitalisierung und Mediatisierung und die Nachwirkungen der Pandemie...
  • Junge Menschen sind von diesen Herausforderungen unterschiedlich betroffen, da sie in sehr ungleichen sozialen Lagen aufwachsen. Unsere Gesellschaft verfügt über vielfältige Ressourcen, aber Politik und Gesellschaft gelingt es noch immer nicht, diese Ressourcen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gleichermaßen zugänglich zu machen.
  • Viele junge Menschen haben, so formuliert es die Berichtskommission, nach wie vor "gute Gründe" für Zuversicht. Der Bericht zeigt aber auch: Das Zukunftsvertrauen junger Menschen ist deutlich gesunken.
  • Die Kinder- und Jugendhilfe ist trotz der Ausnahmesituationen der letzten Jahre funktionsfähig, stößt aber zunehmend an Grenzen. Vor allem der Fachkräftemangel macht ihr zu schaffen. Um ihren wachsenden Aufgaben nachkommen zu können, ist die Kinder- und Jugendhilfe auf auskömmliche Finanzierung und Planungssicherheit angewiesen.

Daher die Kernbotschaft des Berichts:


Zuversicht braucht Vertrauen! Politik und Gesellschaft sowie speziell die Kinder- und Jugendhilfe sind gefragt, jungen Menschen vertrauenswürdige Rahmenbedingungen mit starken und resilienten Angeboten und Leistungen zu bieten.



Der Bericht zum Herunterladen
von Christiane Giersen 13. März 2025
Perspektive bieten – Verantwortung übernehmen inklusive Kinder- und Jugendhilfe in den Koalitionsvertrag nehmen
von Christiane Giersen 30. Januar 2025
Perspektivpapier der Erziehungshilfefachverbände zur Bundestagswahl 2025
Weitere Beiträge
Share by: